“Tag der Artenvielfalt” im DRK-Familienzentrum Pusteblume
Wir haben erlebt wie vielseitig und wichtig unsere Natur für uns ist. Aktiv konnten die Kinder in dieser Woche mit allen Sinnen die Natur erleben, begreifen und den Forschergeist ausleben. Zum Beispiel durch Insekten und ihren Lebensraum erkunden, Nahrung und ihre Vorlieben erforschen. In einer Traumreise sind wir selbst in die Rolle eines Schmetterlings geschlüpft. So konnten wir erleben wie sich ein Schmetterling bei seiner Verwandlung fühlt. An anderen Tagen ging es um das Thema Blumensamen und Wildwiese. Es wurden verschiedene Blumensamen untersucht, gemeinsam eingepflanzt und besprochen, was Samen zum Wachsen brauchen. Wir haben gelernt, warum Blumen für Tiere wichtig sind und was Bienen dazu beitragen. In kreativen Angeboten wurden Ergebnisse festgehalten und auch den Eltern in einer Ausstellung präsentiert. Diese Woche war für alle spielerisch, kreativ und abwechslungsreich und durch viel Spaß und Neugier den Kindern ganz viel Wissen vermittelt. Da das Thema Artenvielfalt in unsere Einrichtung einen großen Platz eingenommen hat, werden wir im Laufe des Jahres noch zusätzlich viele interessante Angebote und Wissensvermittlung in und rund um die Natur erleben.