DRK Stadtteilbüro Baesweiler - Miteinander leben - Miteinander gestalten!

ERROR: Content Element with uid "21261" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

Wir können bereits einiges bewegen:

Wir unterstützen:

  • Ihre Initiativen der Selbsthilfe
  • Ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten und Aktivitäten und begleiten sie
  • alle nachbarschaftlichen Vorhaben und Gemeinschaftsaktionen von der Krabbelgruppe bis zum Seniorentreff
  • Wir schaffen Netzwerke zwischen Ihren Vereinen, Initiativen, Organisationen und Einrichtungen in Setterich
  • Wir helfen Ihnen, Antworten auf Ihre sozialen Fragen zu finden

Wir über uns

Das erreichen wir nur gemeinsam mit Ihnen allen, die in Setterich zu Hause sind. Gemeinsam können wir daran arbeiten, unsere Häuser und Wohnungen attraktiver zu machen – innen wie außen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Straßen und Plätze, Gärten und Parks, Spiel- und Bolzplätze nicht nur wieder gepflegt sondern auch sauber und sicher sind.

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir dafür sorgen, dass das Freizeit- und Kulturangebot reichhaltiger wird und bezahlbar bleibt. Der Service in allen Belangen des alltäglichen Lebens soll sich deutlich verbessern – vom, für jeden verständlichen, Infoflyer bis hin zu gemeinsamen Ausflügen und Kaffeekränzchen für die Senioren.

Eine Zukunft in Setterich zu haben bedeutet auch, etwas an und für die beruflichen Perspektiven der Menschen in Setterich zu tun. Gemeinsam – durch mehr Für- und Miteinander in Setterich! Für eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität in Setterich.

Angebote Haus Setterich
Stadtteilzeitung zum Herunterladen
Kooperationspartner
Integrationsagentur BaesweilerIntegrationsagentur AachenBaesweiler Jugend DRK Kita Pusteblume Aktion Engel Haus Evangelische Kirchengemeinde Setterich Siersdorf Städteregion verschiedene Abteilungen Kirchengemeinden und Moscheen Baesweiler Kitas und Schulen in Baesweiler Vereine aus Baesweiler und Setterich Stadt BaesweilerDRK Landesverband Nordrhein e.V.DRK Generalsekretariat / Bundesverband Kommunales Integrationszentrum BiNE Arbeitsgemeinschaft Bildung für Nachhaltige Entwicklung e. V.

Die Integrationsagenturen sollen Integrationschancen und –probleme erkennen, benennen und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit freien und öffentlichen Trägern und Migrantenorganisationen nach Unterstützungen und Lösungen suchen.

Das Café Mama ist ein präventives niederschwelliges Angebot für Mütter mit kleinen Kindern.

Neben den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist die 2009 verabschiedete „Policy on Migration” eine wichtige Grundlage für die Unterstützung von Migranten und Migrantinnen und Flüchtlingen durch das Rote Kreuz weltweit.

Die Integrationsagenturen sollen Integrationschancen und –probleme erkennen, benennen und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit freien und öffentlichen Trägern und Migrantenorganisationen nach Unterstützungen und Lösungen suchen.

Das Café Mama ist ein präventives niederschwelliges Angebot für Mütter mit kleinen Kindern.

Neben den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist die 2009 verabschiedete „Policy on Migration” eine wichtige Grundlage für die Unterstützung von Migranten und Migrantinnen und Flüchtlingen durch das Rote Kreuz weltweit.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf. Oder nutzen Sie hier unser Kontaktformular.
Mehr Informationen auch auf unserem Facebook-Acount https://www.facebook.com/Sosta.setterich Wir lieben Setterich ist eine Plattform für die Bewohner/innen in und um Setterich.

Das Café Mama ist ein präventives niederschwelliges Angebot für Mütter mit kleinen Kindern.