Der Alsdorfer DRK-Ortsverein zog eine positive Bilanz. Der Vorsitzende des DRK Ortsverein Alsdorf,...
(28.04.2013) Alsdorf Der DRK-Ortsverein Alsdorf zog in seiner Jahreshauptversammlung in der DRK-Unterkunft in Ofden Bilanz. Ein herzliches Willkommen galt dem neuen DRK-Kreisvorsitzenden Andreas Smyra und Kreisgeschäftsführer Peter Timmermanns. Im Vordergrund standen die Berichte aus den einzelnen Sparten über das abgelaufene Geschäftsjahr.
Zum Jahresende 2012 gehörten zur Bereitschaft Alsdorf 65 aktive Mitglieder, davon 27 Frauen. Egal ob in der Bereitschaft, im JRK oder im Vorstand. Die Mitglieder des DRK waren auch im Vorjahr wieder für die Menschen da, die Hilfe benötigten.
6.987 Stunden haben die Alsdorfer Rotkreuzler ehrenamtlich in ihrer Freizeit im „Dienst am Nächsten“ verbracht. Bürgermeister Alfred Sonders stellte eine stabile und erfolgreiche Arbeit fest.
„Rückblickend auf das Jahr 2012 dürfen wir erneut feststellen, welch vielseitiges Aufgabenspektrum von unseren Aktiven bewältigt wurde. Die Bedeutung des freiwilligen, persönlichen Engagements kommt in den interessanten Jahresberichten unserer Bereitschaft klar zum Ausdruck. Das täglich erkennbare, motivierte Zusammenwirken Gleichgesinnter innerhalb unserer Organisation im Dienste der guten Sache verdient hohe Anerkennung“, so Sonders. Bereitschaftsleiterin Ellen Hansen wies darauf hin, dass der Ortsverein in diesem Jahr 100 Jahre alt wird.
Dies soll im August gefeiert werden. Es standen Teil-Vorstandswahlen an. Zum stellv. Kassierer wurde Norbert Buchholz, als Kassenprüfer Karl-Heinz Heinen und Hans Mahlkuch gewählt. Für ihr jahrelanges Engagement wurden geehrt: zehn Jahre: Ricarda Kalz. 25 Jahre: Claudia Spiertz und 40 Jahre Uwe Hansen. Geehrt wurden für 25 x Blutspenden: Joachim Baumanns, Karin Borchert, Barbara Flatten, Frank Fröbel, Elisabeth Juchem, Matthias Kalz, Richard Mortka, Johann Neuenhaus, Wolfgang Pelzer, Dieter Rütten, Hubert Steffens, Michael Steinmetz. 50 x Blutspenden: Dieter Klöcker, Maria Palmen, Klaus Prümm. 75 x spendeten Blut: Helmut Delzepich, Bruno Heidecker, Anneliese Jansen, Jürgen Peter Kupietz, Heinz Savelsberg. 100 x Blutspende: Peter Claßen, Waltraud Garborini, Angelika Preßnik, Manfred Schuster. 125 x Blutspende: Hans Günter Reinders. (se)
Quelle: Super Sonntag, Ausgabe Alsdorf vom 28.04.2013