Meldungen / Presse aus dem DRK Bundesverband

· Pressemitteilung Bundesverband
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni. Immer noch harren auf den griechischen Inseln und auf dem Festland in Nordgriechenland insgesamt rund 30.000 Flüchtlinge aus, die auf Hilfe angewiesen sind. Das Deutsche Rote Kreuz wird daher auch weiterhin vor Ort humanitäre Hilfe leisten und hat seine Hilfen noch ausgeweitet: Neben den beiden Gesundheitsstationen, die das DRK gemeinsam mit dem Finnischen Roten Kreuz in zwei Flüchtlingscamps in der nordgriechischen Grenzregion zu Mazedonien betreibt, bieten Ärzteteams nun auch mobil in zwei „Arztpraxen auf vier Rädern“ medizinische Hilfe an. „Wir fahren…
· Pressemitteilung Bundesverband
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni. Immer noch harren auf den griechischen Inseln und auf dem Festland in Nordgriechenland insgesamt rund 30.000 Flüchtlinge aus, die auf Hilfe angewiesen sind. Das Deutsche Rote Kreuz wird daher auch weiterhin vor Ort humanitäre Hilfe leisten und hat seine Hilfen noch ausgeweitet: Neben den beiden Gesundheitsstationen, die das DRK gemeinsam mit dem Finnischen Roten Kreuz in zwei Flüchtlingscamps in der nordgriechischen Grenzregion zu Mazedonien betreibt, bieten Ärzteteams nun auch mobil in zwei „Arztpraxen auf vier Rädern“ medizinische Hilfe an. „Wir fahren…
· Pressemitteilung für Newssync
Zwei erfahrene Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes sind in den kommenden Wochen bei der Euromeisterschaft in Frankreich im Einsatz. Sie unterstützen bei den EM-Spielen der deutschen Nationalmannschaft den Sanitätsdienst des Französischen Roten Kreuzes (FRC) bei der Betreuung von Fans in den Stadien. „Wir werden als Mittler zwischen den deutschen Fans und den Helfern vom Französischen Roten Kreuz eingesetzt“, sagt Helge Gilcher, Rettungsassistent im Saarländischen Roten Kreuz. Zusammen mit seiner Kollegin Melissa Simon vom Bayerischen Roten Kreuz ist er seit Dienstag in Frankreich.
· Pressemitteilung Bundesverband
Zwei erfahrene Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes sind in den kommenden Wochen bei der Euromeisterschaft in Frankreich im Einsatz. Sie unterstützen bei den EM-Spielen der deutschen Nationalmannschaft den Sanitätsdienst des Französischen Roten Kreuzes (FRC) bei der Betreuung von Fans in den Stadien. „Wir werden als Mittler zwischen den deutschen Fans und den Helfern vom Französischen Roten Kreuz eingesetzt“, sagt Helge Gilcher, Rettungsassistent im Saarländischen Roten Kreuz. Zusammen mit seiner Kollegin Melissa Simon vom Bayerischen Roten Kreuz ist er seit Dienstag in Frankreich.
· Pressemitteilung für Newssync
Als im Jahr 1863 der Württembergische Sanitätsverein als erste nationale Rotkreuzgesellschaft gegründet wurde, war das der Beginn einer einzigartigen humanitären Erfolgsgeschichte auf deutschem Boden. Mittlerweile sind die Angebote und Leistungen des Deutschen Roten Kreuzes so vielschichtig und facettenreich wie das Leben selbst. Rotkreuzler engagieren sich in der Flüchtlingshilfe, im Rettungsdienst und in der Sozialarbeit. Sie leisten bei Unfällen Erste Hilfe und versorgen Menschen in Krisengebieten mit Nahrungsmitteln und Zelten. Sie zeigen Einsatz bei der Wasser- und Bergwacht, spenden Blut…
· Pressemitteilung Bundesverband
Als im Jahr 1863 der Württembergische Sanitätsverein als erste nationale Rotkreuzgesellschaft gegründet wurde, war das der Beginn einer einzigartigen humanitären Erfolgsgeschichte auf deutschem Boden. Mittlerweile sind die Angebote und Leistungen des Deutschen Roten Kreuzes so vielschichtig und facettenreich wie das Leben selbst. Rotkreuzler engagieren sich in der Flüchtlingshilfe, im Rettungsdienst und in der Sozialarbeit. Sie leisten bei Unfällen Erste Hilfe und versorgen Menschen in Krisengebieten mit Nahrungsmitteln und Zelten. Sie zeigen Einsatz bei der Wasser- und Bergwacht, spenden Blut…
· Pressemitteilung für Newssync
Wasserretter-Teams aus ganz Deutschland haben am Wochenende beim 40. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen ihre Besten ermittelt. „Wer in diesem Wettbewerb zu den Gewinnern gehören will, muss nicht nur im Schwimmen top fit sein. Auch in Erster Hilfe, Sanitätsdienst und Umweltschutz sind profunde Kenntnisse gefragt“, sagt Markus Ostermeier, Vertreter der Wasserwacht im DRK-Präsidium. „Zum ersten Mal wurden die Schwimm-Disziplinen aus der Schwimmhalle an einen See verlegt. Diese Konzept hat sich als praxisnäher bewährt.“
· Pressemitteilung Bundesverband
Wasserretter-Teams aus ganz Deutschland haben am Wochenende beim 40. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen ihre Besten ermittelt. „Wer in diesem Wettbewerb zu den Gewinnern gehören will, muss nicht nur im Schwimmen top fit sein. Auch in Erster Hilfe, Sanitätsdienst und Umweltschutz sind profunde Kenntnisse gefragt“, sagt Markus Ostermeier, Vertreter der Wasserwacht im DRK-Präsidium. „Zum ersten Mal wurden die Schwimm-Disziplinen aus der Schwimmhalle an einen See verlegt. Diese Konzept hat sich als praxisnäher bewährt.“
· Pressemitteilung für Newssync
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bereitet sich weiterhin darauf vor, im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in den beiden Warteräumen Erding und Feldkirchen in Bayern Flüchtlinge unterzubringen und zu betreuen. Eine Schließung der beiden Einrichtungen zum 1. Juli 2016 ist derzeit nicht vorgesehen.
· Pressemitteilung Bundesverband
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bereitet sich weiterhin darauf vor, im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in den beiden Warteräumen Erding und Feldkirchen in Bayern Flüchtlinge unterzubringen und zu betreuen. Eine Schließung der beiden Einrichtungen zum 1. Juli 2016 ist derzeit nicht vorgesehen.
  • 132 von 137
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.