You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Nachdem in dieser Woche eine 17jährige junge Frau im Rhein bei Duisburg ertrank, warnt die DRK-Wasserwacht erneut mit Nachdruck davor, im Rhein und anderen fließenden Gewässern baden zu gehen. „In…
Hier spielt ganz viel Musik: in der DRK-Kita Mauerfeldchen in Würselen scheuen die Erzieherinnen und Erzieher keine Mühe, um zur zertifizierten Musik-Kita zu werden. Für die Umsetzung machen die…
Das Angebot des Familienbildungswerks vom Deutschen Roten Kreuz wurde bereits durch Online-Kurse erweitert – dank sinkender Inzidenzwerte und damit zusammenhängenden Öffnungsschritten durch den…
Seit dem 08. Mai (Geburtstag des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant, 08. Mai 1828) ist die Rotkreuz-Friedensfackel unterwegs von Münster zum Ursprungsort der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung…
Jedes Jahr am 22. Mai findet der „Tag der Artenvielfalt“ statt. Aus diesem Anlass haben wir eine Projektwoche mit den Kindern des DRK Familienzentrum „Pusteblume“ in Setterich durchgeführt.…
Die Idee ist ebenso einfach wie brillant: Aachener Unternehmen unterstützen Aachener Einrichtungen – allerdings nicht primär monetär, sondern durch Arbeitskraft. Das ist der dem „Aktionstag der…
Liegt die 7-Tages-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 100 greift die sogenannte Notbremse. Sprich: entweder die zum 8. März 2021 vorgenommenen Öffnungen werden wieder rückgängig gemacht,…
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt den Vorschlag von Kanzleramtschef Helge Braun, eine Art zivile Reserve zur Unterstützung staatlicher Behörden in Krisenlagen zu schaffen. „Deutschland muss sich…
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt den Vorschlag von Kanzleramtschef Helge Braun, eine Art zivile Reserve zur Unterstützung staatlicher Behörden in Krisenlagen zu schaffen. „Deutschland muss sich…
Mehr Coronatests als Bedingung für Lockerungen – soweit die Strategie, wie sie die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 03. März ausgegeben haben. Die…