Meldungen / Presse aus dem DRK Bundesverband

· Pressemitteilung für Newssync
Überflutete Ortschaften, zerstörte Häuser, Verletzte und sogar Tote: Starke Unwetter in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfahlen haben in den letzten Tagen schwere Schäden angerichtet. In vielen Regionen wurde Katastrophenalarm ausgelöst. Das Deutsche Rote Kreuz ist im Einsatz, um den Hochwasseropfern zu helfen und ruft zu Spenden auf.
· Pressemitteilung Bundesverband
Überflutete Ortschaften, zerstörte Häuser, Verletzte und sogar Tote: Starke Unwetter in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfahlen haben in den letzten Tagen schwere Schäden angerichtet. In vielen Regionen wurde Katastrophenalarm ausgelöst. Das Deutsche Rote Kreuz ist im Einsatz, um den Hochwasseropfern zu helfen und ruft zu Spenden auf.
· Pressemitteilung für Newssync
Der Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes schickt Bautrockner in die vom Hochwasser betroffenen Gebiete. Im DRK-Logistikzentrum Berlin-Schönefeld werden heute Abend die ersten 200 Bautrockner verladen. Zwei Sattelschlepper starten am frühen Freitagmorgen nach Biberach (Baden-Württemberg). Von dort aus werden die Geräte verteilt, damit Opfer der schweren Unwetter der vergangenen Tage ihre Häuser trocknen können. „Aus den Hochwassern vergangener Jahre wissen wir, wie langwierig die Beseitigung der Hochwasserschäden ist. Das Rote Kreuz versucht, den Betroffenen schnellstmöglich und nachhaltig…
· Pressemitteilung Bundesverband
Der Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes schickt Bautrockner in die vom Hochwasser betroffenen Gebiete. Im DRK-Logistikzentrum Berlin-Schönefeld werden heute Abend die ersten 200 Bautrockner verladen. Zwei Sattelschlepper starten am frühen Freitagmorgen nach Biberach (Baden-Württemberg). Von dort aus werden die Geräte verteilt, damit Opfer der schweren Unwetter der vergangenen Tage ihre Häuser trocknen können. „Aus den Hochwassern vergangener Jahre wissen wir, wie langwierig die Beseitigung der Hochwasserschäden ist. Das Rote Kreuz versucht, den Betroffenen schnellstmöglich und nachhaltig…
· Pressemitteilung für Newssync
Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt den Aufbau von Rettungshundestaffeln im Iran. „Iran gehört leider zu den Ländern, die regelmäßig von Erdbeben erschüttert werden. Wenn Menschen verschüttet werden, können Rettungshunde ihr Leben retten. Darum unterstützen wir unsere Kollegen vom Iranischen Roten Halbmond bei der Ausbildung der Hunde“, sagt Mark Hofmann, der zuständige DRK-Projektdelegierte. Bislang ist es im Iran allerdings schwierig, Hunde als Haustiere zu halten, und die Ausbildung von Rettungshunden steckt noch in den Anfängen. Erstmals werden nun neun iranische Hundeführer vom 3. - 13.…
· Pressemitteilung Bundesverband
Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt den Aufbau von Rettungshundestaffeln im Iran. „Iran gehört leider zu den Ländern, die regelmäßig von Erdbeben erschüttert werden. Wenn Menschen verschüttet werden, können Rettungshunde ihr Leben retten. Darum unterstützen wir unsere Kollegen vom Iranischen Roten Halbmond bei der Ausbildung der Hunde“, sagt Mark Hofmann, der zuständige DRK-Projektdelegierte. Bislang ist es im Iran allerdings schwierig, Hunde als Haustiere zu halten, und die Ausbildung von Rettungshunden steckt noch in den Anfängen. Erstmals werden nun neun iranische Hundeführer vom 3. - 13.…
· Pressemitteilung für Newssync
In jeder Badesaison sind sie unentbehrlich. Die rund 80.000 Aktiven der DRK-Wasserwacht retten pro Jahr im Durchschnitt 250 Menschen vor dem Ertrinken. Am nächsten Wochenende treffen sich 26 Wasserwacht-Teams mit 162 Teilnehmern aus ganz Deutschland in der sächsischen Oberlausitz bei Boxberg und ermitteln ihre Besten. “Bei diesem Wasserwacht open air sind Zuschauer herzlich willkommen“, sagt Markus Ostermeier, Vertreter der Wasserwacht im DRK-Präsidium. „Zum ersten Mal haben wir alle Schwimm-Disziplinen aus der Schwimmhalle an einem See verlegt. Das ist praxisnaher und besonders sehenswert.“
· Pressemitteilung Bundesverband
In jeder Badesaison sind sie unentbehrlich. Die rund 80.000 Aktiven der DRK-Wasserwacht retten pro Jahr im Durchschnitt 250 Menschen vor dem Ertrinken. Am nächsten Wochenende treffen sich 26 Wasserwacht-Teams mit 162 Teilnehmern aus ganz Deutschland in der sächsischen Oberlausitz bei Boxberg und ermitteln ihre Besten. “Bei diesem Wasserwacht open air sind Zuschauer herzlich willkommen“, sagt Markus Ostermeier, Vertreter der Wasserwacht im DRK-Präsidium. „Zum ersten Mal haben wir alle Schwimm-Disziplinen aus der Schwimmhalle an einem See verlegt. Das ist praxisnaher und besonders sehenswert.“
· Pressemitteilung für Newssync
Sommerzeit – Zeit für längere Fahrradtouren. Damit es richtig Spaß macht und auch bei ausgedehnten Touren nie brenzlig wird, gibt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin Empfehlungen:
· Pressemitteilung Bundesverband
Sommerzeit – Zeit für längere Fahrradtouren. Damit es richtig Spaß macht und auch bei ausgedehnten Touren nie brenzlig wird, gibt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin Empfehlungen:
  • 133 von 137
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.